Sexy Piratin Damenkostüm schwarz-gold
Karneval in Köln 2023 – die besten Kostüme & Outfits

Karneval in Köln: im Shop von Karneval-Megastore fand jeder das perfekte Outfit und die neusten Kostüm Trends 2023. Mit den Kostüm Ideen wurde Fastelovend zum unvergesslichen Event.
Karneval in Köln 2023 feiern
Der Fastelovend stand 2023 in einem völlig neuen Licht. Denn der Kölner Karneval feierte sein 200. Jubiläum. Entsprechend vielfältig und umtriebig waren die Veranstaltungen, die sich Kölnern und allen anderen Jecken in der 5. Jahreszeit auftaten. Schließlich war es in diesem Jahr nicht nur die höchste Zeit, sondern ging über die Karnevalszeit hinaus. Denn der Karneval in Köln wurde 2023 ein ganzes Jahr lang gefeiert.
Ein ganz besonderes Jahr
Mit der Karnevalssaison 2023 wurde der Traum vieler wahr, denn die Session währte nicht nur einige Tage, sondern gleich über das gesamte Jahr. Der Grund war die Feier des Karnevals selbst, welcher mit dem Festkomitee des Kölner Karnevals erstmals 1823 seine Geburtsstunde erlebte. Anlässlich dieses Jubiläums brauchte es folglich mehr als die sonstige Karnevalssession. Entsprechend gab es in Köln das gesamte Jahr hindurch Veranstaltungen, auf dass das Treiben der Jecken nie enden möge. Demzufolge fanden sich zum Kölner Karneval und darüber hinaus in der gesamten Stadt weitere Feste, an denen der Fastelovend auch weiterhin erlebt werden konnte.
Interessant
Gleich drei Mitgliedsgesellschaften feierten ihr 200-jähriges Bestehen. Neben dem bereits erwähnten Festkomitee sind das:
Die Größe von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V.
Die Roten Funken
Mir fehlt noch etwas!
Die Tanzgruppe Hellige Knäächte un Mägde
Besonders in den Fokus rückten an Karneval die besonderen Veranstaltungen. Hiervon gab es eine Vielzahl, wobei einige auf keinen Fall verpasst werden sollten. Die Kult-Veranstaltung war selbstverständlich die "Lachende Kölnarena". Allein für einen Besuch in dieser -wenn denn der Eintritt gelang- kamen Karnevalsjecken aus der gesamten Welt in die Domstadt. Denn hier fand die Riesen-Party statt, die in der Lanxess-Arena längst legendär ist.
Immer mit dabei, die karnevalistischen Stars. Von den Bläck Fööss und den Höhner, die mit ihrer Musik die Massen zum Feiern brachten, über die kölsche Rednerzunft, Tanzkorps und natürlich das Kölner Dreigestirn, wurde alles aufgefahren, was es zu einer ordentlichen Karnevalsparty braucht. Auf Basis dieses Potpourris ist es folglich kein Wunder, dass sich im liebevoll "Henkelmännchen" genannten Veranstaltungsort die 5. Jahreszeit zu einer der größten Karnevalspartys in Köln verwandelte.
Weiberfastnacht in Köln – großes Spektakel
Kölle Alaaf hieß es auch an Weiberfastnacht. Ab 11:11 Uhr war Ausnahmezustand und Straßenkarneval in Köln. Dabei kamen Unzählige am Heumarkt zusammen und veranstalteten hier die größte Straßensitzung zum Karneval. Mehr als drei Stunden feierten nicht nur die Kostümierten. Unter ihnen sorgten ebenfalls die Top-Acts des Karnevals in Köln für beste Unterhaltung. Fehlen durfte hierbei ebenfalls das Kölner Dreigestirn nicht. Allerdings war für die Jecken nach dieser Zeit noch lange nicht Schluss. Denn das Programm ging bis in die Abendstunden weiter und es wurde gebützt, geschunkelt und getanzt.
Als Alternative konnte man sich in Deutz am Kölner Tanzbrunnen mehr als 10.000 anderen Jecken anschließen. Hier ist zum Karneval in Köln 2023 ebenfalls eine Mega-Party gestiegen. Diese legte den Fokus allerdings auf besondere Familienfreundlichkeit. Bedeutet, hier standen vor allem die kleinen Jecken sowie die Eltern Verkleidung im feierlich kostümierten Licht. Wer noch nie in Köln zum Karneval war, sollte zudem wissen, dass es ebenfalls in den anderen Ecken der Stadt einiges zu erleben gab und überall zu Weiberfastnacht gefeiert wurde.
Mir fehlt noch etwas!
200 Jahre Kölner Karneval
Das Karnevalsereignis 2023 sand, wie eingangs angesprochen, unter einem besonderen Stern. Denn 200 Jahre jeckes Treiben mussten selbstverständlich gebührend gefeiert werden. Folglich wurde getreu dem Motto: "Ov krüzz oder quer" allerhand in der Jubiläumssession geboten. Dabei ging es vor allem darum, dass der Karneval nicht nur ein gut organisiertes Event ist. Denn das Festkomitee als Zentrale hielt fest, dass die 5. Jahreszeit "ein bisschen kreuz und quer" ist. Spontan und improvisiert. Schließlich feierten hier Menschen sämtlicher Couleur miteinander.
Dazu passte entsprechend, dass es zum Karneval in Köln 2023 einige besondere Aktionen zum Feiern gab. Diese waren über das übliche Karnevalsangebot hinaus geplant und sollten "jeck" das gesamte Jahr hindurch begangen werden können. Demzufolge durften sich Kinder über ein besonderes Sticker-Album freuen und in Gürzenich gab es eine Sonderausstellung zum Karneval. Das spezielle Highlight erwartete Kostümierte darüber hinaus am Rosenmontagsumzug. Denn zum ersten Mal hat der Umzug den Rhein überquert.
Einsortiert in