Süsse Fee Kinderkostüm Märchen-Elfe grün-flieder
Wie kann man ein Feen-Kostüm selber machen?
Ein Fee Kostüm selbst zu machen, ist eine kreative und persönliche Möglichkeit, ein einzigartiges Outfit für Karneval, Mottopartys oder besondere Anlässe zu gestalten. Mit einfachen Materialien und ein wenig Fantasie kannst du ein zauberhaftes Feenkleid und passende Accessoires wie Flügel oder einen Zauberstab basteln.
Eine Disney-Mottoparty steht bevor? Karneval nähert sich? Oder du hast einfach Lust, dich als Fee zu verkleiden? Der Karneval-Megastore hat alles vorbereitet und zeigt dir, wie du ein Feen-Kostüm ganz einfach selber machen kannst. Dazu benötigst du nur wenige Materialien. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du ein originelles und individuelles Feenkostüm für deine Party selber machen kannst. Die Anleitung eignet sich für Erwachsene sowie für Kinder. Die einzelnen Teile müssen dafür lediglich an die entsprechende Person angepasst werden!
Wie stellt man das Feenkostüm her?
Was du dafür benötigst:
- ein großes, grünes T-Shirt
- weißer Filzstift
- Nähmaschine
- Stecknadeln
Wie muss man vorgehen?
-
Das T-Shirt wird ein Feenkleid
Lege das T-Shirt vor dich auf einen Tisch und drehe es auf links. Zeichne mit einem weißen Stift die Konturen für das Kleid auf den Stoff. Zeichne das Oberteil ab dem Halsausschnitt auf das Shirt. Auch den gezackt geschnittenen Rocksaum solltest du nicht vergessen. -
Ausgestalten und Nähen des Kleids
Schneide das T-Shirt in Form und halte die offenen Enden mit Stecknadeln zusammen. Diese Stellen werden nun mit einer Nähmaschine oder per Hand vernäht. Auch den gezackten Saum solltest du vernähen, damit keine losen Fäden am Ende herausschauen. -
Individuelle Gestaltung des Kleids
Nutze Perlen oder Pailletten, um das Oberteil des Kleids oder den Rock zu verzieren. Mit deiner Vorstellungskraft ist alles möglich!
Mir fehlt noch etwas!
Wie stellt man Feenflügel her?
Benötigtes Material:
- Basteldraht
- weiße Feinstrumpfhose
- weißes elastisches Band
- Nadel und Faden
Wie muss man vorgehen?
-
Forme die Flügel mit einem Draht
Nimm den Draht zur Hand und forme aus diesem die Flügel. Es entsteht die Kontur zweier Flügel. -
Mit Stoff überziehen
Nimm eine weiße Feinstrumpfhose zur Hand und ziehe diese über das Drahtgestell. -
Flügel zusammenbinden
Binde die Flügelteile in der Mitte mit dem großzügig bemessenen elastischen Band zusammen. Wenn diese fest zusammen sind, mache einen Knoten und schneide den Faden nicht ab. Dieser wird benötigt, um daraus zwei Schleifen zu bilden, mit denen du schließlich die Flügel wie einen Rucksack über den Schultern tragen kannst. Anschließend musst du die Strumpfhose, die über die Flügel gezogen wurde, nur noch fein säuberlich vernähen.
Mit unserer Anleitung hast du ein einzigartiges Feen-Kostüm selber genäht, das du außerdem für viele Gelegenheiten, sich zu kostümieren, wiederverwenden kannst. Das Kostüm passt zum Beispiel zum Karneval oder zu Mottopartys zum Geburtstag. Komplettiere dein Kostüm außerdem mit einem Zauberstab oder einer Krone, um dich zum Beispiel in die kleine Fee Tinkerbell aus Peter Pan zu verwandeln!
Feenkleid für jedes Fest
Ein Feenkleid ist das Herzstück eines jeden Feen-Kostüms. Es lässt sich nicht nur für Karneval oder Mottopartys verwenden, sondern auch für jedes andere festliche Event, bei dem man in eine magische Welt eintauchen möchte. Der Charme eines Feenkleides liegt in seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Es kann einfach aus einem T-Shirt oder einem alten Kleid umgestaltet werden, oder man näht es selbst, um ein einzigartiges Kleidungsstück zu schaffen. Besonders für ein selbstgemachtes Feenkleid sind Materialien wie Tüll, Glitzerstoffe oder Filz ideal, da sie die Leichtigkeit und den Zauber eines Feenwesens perfekt widerspiegeln.
Beim Nähen eines Feenkleides lässt sich die Fantasie vollkommen ausleben. Vom schlichten, zauberhaften Design bis hin zu einem opulenten, glitzernden Kleid ist alles möglich. Wer es besonders kreativ mag, kann das Kleid mit Perlen, Pailletten oder sogar kleinen LED-Lichtern verzieren, um den "magischen" Effekt zu verstärken. Bei der Wahl des Schnitts sollte man sich an den traditionellen Feenbildern orientieren: Ein Rock mit mehreren Schichten, die wie Flügel auseinanderfallen, ist oft ein sehr beliebtes Design. Wer es noch weiter individualisieren möchte, kann kleine Details wie Schmetterlingsflügel oder florale Muster hinzufügen.
Feenkleider sind nicht nur für Erwachsene gedacht – auch für Kinder lässt sich ein wunderschönes Feenkostüm kreieren. Ein Feenkleid für Kinder kann ebenso aus verschiedenen Materialien bestehen, wobei die bequeme Passform und Sicherheit stets im Vordergrund stehen sollten. In Kombination mit passenden Feenflügeln und einem Zauberstab wird das Feenkostüm perfekt und sorgt bei jeder Party oder beim Karneval für Begeisterung.
Mir fehlt noch etwas!
Das perfekte Fee Kostüm für besondere Anlässe
Ein Fee Kostüm ist nicht nur eine wunderbare Verkleidung für Kinder, sondern auch eine zauberhafte Wahl für Erwachsene, die das Magische und Märchenhafte lieben. Egal ob als Tinkerbell, eine Elfe oder eine eigenständige Fee – die Möglichkeiten, sich zu verkleiden, sind nahezu grenzenlos. Ein Fee Kostüm lässt sich leicht selbst gestalten und anpassen, um die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Wer das Feen-Kostüm mit ein paar wenigen Handgriffen individuell gestalten möchte, kann zum Beispiel das Feenkleid aufpeppen, indem man es mit glitzernden Pailletten oder einem funkelnden Tüllrock versieht. Besonders in Kombination mit schlichten Accessoires wie einer Krone oder einem Zauberstab wird das Kostüm noch magischer.
Feen-Kostüme kommen nicht nur bei Kindergeburtstagsfeiern gut an, sondern eignen sich auch für Mottopartys oder als Karnevalskostüm. Der Clou an einem Fee Kostüm ist, dass es sich sowohl für kleine Feen als auch für erwachsene Zauberwesen anpassen lässt. Für Erwachsene empfiehlt es sich, auf ein elegantes und dennoch fantasievolles Design zu setzen – etwa mit einem bodenlangen Kleid oder einem asymmetrischen Schnitt, der die Leichtigkeit einer Fee perfekt widerspiegelt. Ein feines, durchsichtiges Oberteil mit einem glitzernden Rock lässt sich wunderbar mit feinen Stoffen wie Chiffon oder Seide umsetzen, um den Look zu perfektionieren.
Ein Fee Kostüm lässt sich auch mit einfachen, aber wirkungsvollen Elementen erweitern, etwa mit kleinen Accessoires wie Glitzerschmetterlingen, die man auf das Kleid näht, oder einer zarten Feenhaarspange. Für das finale Feen-Aussehen können Feenflügel nicht fehlen. Diese lassen sich leicht selbst basteln, indem man Draht und feine Strumpfhosen oder transparenten Stoff nutzt, um die typischen Flügel zu formen. Wer möchte, kann noch einen funkelnden Zauberstab hinzunehmen, um das Kostüm abzurunden.
Einsortiert in