Wie kann man ein Roboter Kostüm selber machen?

Wie kann man ein Roboter Kostüm selber machen?

Wie wäre es mit einer Zeitreise in die 50er, wo Roboter, Aliens und Sci-Fi ihren Anfang nahmen? Mit einem coolen Roboter Kostüm kannst du sofort in die Galaxis starten!

Roboter Kostüm selber machen: Anleitung und Tipps für Dein DIY-Meisterwerk


Du möchtest ein Roboter Kostüm selber machen und auf der nächsten Party, an Karneval oder Halloween glänzen? Mit ein wenig Kreativität, den richtigen Materialien und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir ein individuelles Kostüm, das beeindruckt – und das ohne große Kosten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Roboter Kostüm basteln kannst, welche Materialien du brauchst und wie du das Ganze mit Accessoires und Make-up perfekt abrundest.

Warum ein Roboter Kostüm?


Ein Roboter Kostüm ist nicht nur vielseitig, sondern auch ein echter Hingucker. Ob futuristisch, kindgerecht oder im Retro-Stil – mit ein paar einfachen Tricks kannst du dein Kostüm personalisieren und deinem Look eine einzigartige Note geben. Außerdem ist es eine großartige Wahl für Kinder und Erwachsene gleichermaßen!
 


Alien-Kostüm mit Maske blau

49,99 € 34,99 €

Astronaut Kostüm Raumfahrer für Herren weiss-bunt

29,99 €

Huckepack-Kostüm für Erwachsene Alien bunt

39,99 €

Holografischer Jumpsuit für Damen Space

64,99 €

Spaciges Astronauten-Damenkostüm blau-weiss-schwarz

67,99 €

Glänzendes Astronauten-Kostüm Raumfahrer für Erwachsene silber

49,99 €

Materialien für dein Roboter Kostüm


Für dein DIY-Projekt brauchst du vor allem eines: Karton!

Hier ist eine Liste der wichtigsten Materialien:

  • Kartonboxen in verschiedenen Größen (für Körper und Kopf).
  • Alufolie oder silbernes Sprühfarbe (für den metallischen Look).
  • Klebeband und Heißklebepistole.
  • Bunte Knöpfe, LEDs oder alte Tastaturteile (für die Steuerungspanels).
  • Schläuche oder alte Kabel (für Arme und Beine).
  • Schere oder Cuttermesser.
  • Kleidung in Silber oder Grau als Basis (z. B. Leggings und ein Shirt).

Optional:

  • Batteriebetriebene LEDs für echte Roboter-Vibes.
  • Plastikdeckel oder Flaschenverschlüsse für zusätzliche Details.
Schritt 1 :  

Körperkasten vorbereiten

Wähle eine große Kartonbox, die um deinen Oberkörper passt. Schneide oben und unten Löcher für Kopf und Taille sowie zwei Öffnungen für die Arme.

Metalloptik hinzufügen:

  • Beklebe die Kartonbox vollständig mit Alufolie oder sprühe sie mit silberner Farbe an. Lass die Farbe gut trocknen.

Details gestalten:

  • Klebe bunte Knöpfe, LEDs oder alte Elektronikbauteile auf die Vorderseite, um ein Steuerungspanel zu simulieren.
  • Verwende Plastikdeckel als „Drehknöpfe“ und male sie farbig an.
Schritt 2 :  

Roboter-Kopf basteln

Kopfbox gestalten:

  • Nutze eine kleinere Kartonbox für den Kopf. Schneide ein rechteckiges Loch für dein Gesicht oder kreisrunde Löcher für die Augen aus.

Dekoration:

  • Beklebe auch die Kopfbox mit Alufolie oder sprühe sie an.
  • Klebe Kabel, Antennen oder Schläuche oben auf die Box, um futuristische Details hinzuzufügen.
  • Optional: Befestige eine LED-Lampe an der Stirn für einen leuchtenden Effekt.
Schritt 3 :  

Roboter Arme und Beine gestalten

Schläuche oder Kabel:

  • Verwende flexible Kunststoffschläuche (z. B. aus einem Baumarkt) für die Arme und Beine. Befestige sie mit Klebeband oder Klettverschlüssen an den Kartonöffnungen.

Silberne Kleidung:

  • Ziehe silberne oder graue Kleidung unter dem Kostüm an, damit dein Look auch an Stellen, die nicht bedeckt sind, perfekt wirkt.
Schritt 4 :  

Roboter Accessoires und Feinschliff

  • Make-up: Für dein Gesicht kannst du silberne Schminke verwenden und Linien aufmalen, die wie Schaltkreise aussehen.
  • Handschuhe: Mit silbernen Handschuhen sehen deine Hände roboterhaft aus.
  • Schuhe: Überziehe alte Schuhe mit Alufolie, damit sie zum Kostüm passen.

DIY-Tipps für Kinder und Erwachsene


Für Kinder:

  • Verwende leichtere Materialien, damit das Kostüm angenehm zu tragen ist.
  • Statt Karton kannst du auch Stoff oder Moosgummi nutzen.

 

Für Erwachsene:

  • Baue echte LEDs ein, die per Knopfdruck leuchten.
  • Experimentiere mit beweglichen Teilen, wie drehbaren „Armen“ oder aufklappbaren Panels.

Paarkostüm Astronautin und Alien im All Grün-Weiß

52,98 €

Astronautin Damenkostüm lila-silber

62,99 €

Alien Latex-Vollmaske für Erwachsene

54,99 €

Augenlose Monster-Maske für Erwachsene Halloweenmaske silber

5,99 €

Astronauten-Helm Raumfahrer-Hut für Kinder weiss-silber

7,99 €

Sexy Astronautin Damenkostüm Raumfahrerin weiss-blau-schwarz

29,99 €

Einsortiert in