Eine Kostümparty oder eine Hippie-Mottoparty steht bevor und Sie haben noch keine Idee, welches Kostüm Sie tragen wollen? Der Karneval-Megastore hat Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihr Hippie-Kostüm selber machen können und mit einem einzigartigen Style auf der Kostümparty erscheinen. Dafür können Sie ganz einfach alte Kleidungsstücke benutzen, denen Sie einen neuen Hippie-Anstrich verpassen. Sie können sich also ganz einfach in kurzer Zeit in einen Hippie verkleiden!
Die Herstellung des Hippie-Kostüms erfolgt in zwei großen Schritten: Das Umstylen eines alten T-Shirts in ein Hippie-Shirt und das Umwandeln einer klassischen Jeans in eine Bootcut-Jeans. Wenn Sie noch andere Kostümideen für Hippies suchen, dann stöbern Sie auch in unseren Hippie-Kostüme im Online-Shop!
Unsere Hippie-Kostüme:
Mit seinen luftigen Stoffen und den bunten Farben zieht der Hippie-Stil immer mehr Menschen an und hat seit vielen Jahren den Modemarkt fest im Griff. Da der Stil auch als ausgefallenes Faschingskostüm immer ein Hit ist, bringt der Karneval-Megastore Ihnen bei, wie Sie ein altes T-Shirt in ein Hippie-Oberteil für Ihre Themenparty verwandeln können.
Unser Vorschlag für ein T-Shirt basiert auf der Batik-Technik. Das Ziel ist es, ein T-Shirt mit bunten Spiralen auf dem T-Shirt zu erschaffen, das garantiert einzigartig ist und das perfekt zu Ihrem Hippie-Kostüm passt!
Dieses Material benötigen Sie:
SO MACHEN SIE IHR BATIK-SHIRT:
Legen Sie das T-Shirt vor sich hin und nehmen Sie die Gabel zur Hand. In der Mitte des Shirts platzieren Sie die Gabel und rollen diese auf wie beim Spaghetti-Essen. Das T-Shirt wird sich mitdrehen und zu einer Spirale formen. Damit es am Ende zusammenhält, wickeln Sie vier große Gummis um die Spirale herum.
Mischen Sie zwei Esslöffel Sodakristalle mit einem Liter Wasser und legen Sie die T-Shirt-Spirale für eine halbe Stunde hinein. Die Sodakristalle sorgen dafür, dass später die Textilfarbe im Stoff haften bleibt.
Nun müssen Sie nur noch die Farben auf das T-Shirt bringen. Nutzen Sie dazu die angegebenen Farben oder solche, die Sie selbst auswählen. Teilen Sie das T-Shirt mithilfe der Gummibänder in acht gleich große Teile und färben Sie diese in den verschiedenen Farben ein. Vergessen Sie auch nicht die Ränder!
Wenn Sie das erledigt haben, dann stecken Se Ihr T-Shirt in einen Plastik-Beutel. Lassen Sie das Shirt in dem Beutel 24 Stunden lang trocknen. Wenn die Zeit um ist, dann waschen Sie das T-Shirt per Hand oder in der Maschine. Das T-Shirt muss nur noch trocknen und schon können Sie ihr selbst gemachtes Hippie-Shirt tragen!
Wir möchten eine typische Schlaghose aus einer ganz normalen Jeans machen und diese mit den für die 60er Jahre typischen Blumenmuster schmücken.
Was Sie brauchen:
SO MACHEN SIE IHRE HIPPIE-HOSE
Messen Sie ab dem Beinende der Jeans ca. 30cm ab. Schneiden Sie entlang der Seitennaht die Hose auf.
Nehmen Sie Ihren Blumenstoff zur Hand. Dieser sollte die Länge haben, die nun an der abgeschnittenen Jeans fehlt.
An der Innenseite der Jeans wird der Stoff nun angenäht, entweder per Hand oder mit der Nähmaschine. So entsteht der Schlaghosen-Effekt und Sie haben im Handumdrehen ein neues Hippie-Kleidungsstück!
:Damit sind Sie fertig für die Party mit einem selbst gemachten Hippie-Kostüm, das Sie mit einer runden Brille, einem Haarband oder einer Kette mit Peace-Zeichen vervollständigen können.
Ein Hippie-Look für die ganze Familie:
Prinzessinnen-Kostüm selber machen | Cleopatra-Kostüm selber machen | Roboter-Kostüm selbst machen | Indianer Kostüm selber machen | Hippie-Kostüm selber machen | Superhelden-Kostüm selber machen | Katzenkostüm selber machen | Marienkäferkostüm selber machen | Tierkostüme selber machen | Faschingskostüm selber machen | Feen-Kostüm selber machen | Schmetterling-Kostüm selber machen | Hase-Kostüm selber machen | Minion-Kostüm selber machen | Huhn-Kostüm selber machen | Blumen-kostüm selber machen | Krokodil-Kostüm selber machen | Alien-Kostüm selber machen | Astronauten kostüm selber machen | Fuchs-Kostüm selber machen | Naturkostüm selber machen | Bauern-Kostüm selber machen | Piratenkostüm selber machen | Wikingerkostüm selber machen | Film-Kostüm selber machen | Halloween-Kostüm selber machen
Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen können.
schließen