Tiktok Tiktok Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Close alternate Search Arrow Heart House Double Arrow cardboard Print Burger ²

Lieferung in 1-2 Werktagen!

+49 7153 8183 8882 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr MEGA AUSWAHL - Lieferung in 1-2 Tagen - Party-Experte seit 2004
  • Home
  • Wie stelle ich ein Schmetterlingskostüm her?

Wie stelle ich ein Schmetterlingskostüm her?

Schmetterlingskostüme sind ideal für jede Kostümparty, da sie hauptsächlich aus Flügeln und Fühlern bestehen und daher leicht herzustellen sind und dennoch fantastisch aussehen. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie Schritt für Schritt in nur wenigen Minuten eine Schmetterlingsverkleidung selbst basteln können. Das tolle Schmetterlingskostüm kann tollerweise sowohl von Kindern als auch Erwachsenen getragen werden, erforderlich ist lediglich ein Anpassung der Flügelgröße. Die Schmetterlingsflügel können zudem auch super für ein Feen-Kostüm oder eine Glühwürmchenverkleidung genutzt werden!

Unsere schönsten Schmetterlingskostüme:

 

Was gibt es für tolle Gelegenheiten, sich als Schmetterling zu verkleiden?

Es gibt zum Glück zahlreiche Möglichkeiten, sich als farbenfroher Schmetterling zu verkleiden - zum Beispiel für eine Geburtstagsfeier, den Karneval oder eine anstehende Natur- und Tier-Mottoparty. Der Vorteil der Verkleidung ist die einfache Herstellung und die niedrigen Materialanforderungen. Wunderschön ist es auch, das Kostüm gemeinsam mit Ihrem Kind anzufertigen, was jedem Kind viel Freude bereitet. Weitere Schmetterlings-Kostümideen finden Sie auf Karneval-Megastore.de

1) Wie mache ich Schmetterlingsflügel?

Aufgrund der Leichtigkeit und Stabilität des Materials würden wir vorschlagen, die Flügel aus Pappe herzustellen. Sie können jedes beliebige Flügelform herstellen die Ihnen gefällt. Weiter unten erklären wir Ihnen, wie Sie diese leicht nachbauen können.

Was Sie benötigen:

  • ein großes Stück Karton
  • einen Bleistift, eine Schere, ein Heftgerät
  • Farbstifte (alternativ buntes Bastelpapier)
  • dickes Gummiband
  • elastische Bänder

Wie geht es weiter?

  1. Wählen Sie ein Muster: Suchen Sie sich im Internet hübsche Schmetterlingsflügel aus und zeichnen Sie die Konturen mit Bleistift auf Ihren Karton
  2. Schneiden Sie die Flügel: Schneiden Sie mit Ihrer Schere die beiden Flügel aus dem Karton
  3. Verzieren Sie die Flügel: Bemalen Sie die beiden Flügel wie gewünscht bunt an . Wir empfehlen Ihnen zusätzlich Glitzer, Perlen und sogar bunte Bänder, um die Flügel richtige originell und einzigartig zu machen
  4. Befestigen Sie nun beide Flügel miteinander. Hefeten Sie ein Gummiband in die Mitte beider Flügel, um Sie miteinander zu verbinden. Danach müssen Sie aus den elastischen Bändern zwei Schlaufen formen, durch die beide Arme durchgesteckt werden. Befestigen Sie die Enden der Bänder mittig der Flügel mithilfe des Heftgerätes.

2) Wir werden Schmetterlingsfühler hergestellt?

Nachdem die Schmetterlingsflügel gebastelt wurden, empfehlen wir Ihnen, Ihr Kostüm mit Schmetterlingsfühlern zu vervollständigen. Diese können geschickt und einfach mit zwei Haarspangen direkt im Haar angebracht werden.

Was Sie benötigen:

  • Chenillegarn
  • zwei kleine Haarspangen
  • zwei kleine Pompons

Wie geht es weiter?

  • Knicken Sie den Chenillegarn genau mittig und befestigen Sie an den Enden jeweils einen kleinen Pompon in der Farbe Ihrer Wahl
  • Durchtrennen Sie den Chenillegarn am Knick, um die beiden Schmetterlingsfühler zu erhalten
  • Stecken Sie die Fühler nun in die kleinen Haarspangen

Zu Ihren selbstgemachten bunten Schmetterlings-Flügeln und Fühlern empfehlen wir schlichte Farben wie schwarz oder weiß zu tragen, damit das Kostüm schön zur Geltung kommt. Zur vollständigen Verwandlung in einen wunderschönen Schmetterling fehlt Ihnen jetzt eigentlich nur noch unser tolles Schmetterlings-Make-up-Tutorial.

Entdecken Sie unsere riesige Auswahl an Schmetterlingsverkleidungen und passenden Accessoires:

Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen können.

schließen