Tiktok Tiktok Pinterest Twitter Youtube Facebook Instagram Location Close Close alternate Search Arrow Heart House Double Arrow cardboard Print Burger ²

Lieferung in 1-2 Werktagen!

+49 7153 8183 8882 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr MEGA AUSWAHL - Lieferung in 1-2 Tagen - Party-Experte seit 2004
  • Home
  • Wie kann man ein Alien-Kostüm selber machen?

Wie kann man ein Alien-Kostüm selber machen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders ausgefallenen Motto für Ihre nächste Kostümparty sind, dann können wir Ihnen das Thema „Aliens & Weltraum“ empfehlen. Wollen Sie das passende Alien-Kostüm selber machen, dann sind Sie hier übrigens genau richtig, denn Sie finden hier zwei verschiedene Alien-Kostüm-Bastelanleitungen. Bei der einen Version basteln Sie sich eine Alien-Maske und bei der anderen Version gestalten Sie die Kapuze eines Pullovers um. In Kombination mit Kleidung in Grün oder Silber erhalten Sie ein außerordentlich außerirdisches Outfit!

Natürlich können Sie das selbstgemachte Alien-Kostüm, das sich auch hervorragend für den Karneval eignet, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene anfertigen. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen!

Mit wenigen Klicks zum Alien-Kostüm!

Variante 1: Wie mach ich aus meinem Pullover ein Alien-Kostüm?

Was Sie benötigen:

  • 3 Tischtennisbälle
  • einen schwarzen Stift
  • einen grünen oder silberfarbenen Kapuzenpullover (alternativ: einen Pullover ohne Kapuze und ein Stirnband)
  • eine grüne oder silberfarbene Leggings oder Strumpfhose
  • 3 grüne oder silberfarbene Pfeifenreiniger
  • etwas Klebstoff

So verwandeln Sie Ihren Pullover nun in ein selbstgemachtes Alienkostüm:

Zuerst einmal fertigen Sie die Augen des Aliens an. Dazu malen Sie jeweils einen schwarzen Punkt auf die Tischtennisbälle, um die Pupillen der Augen darzustellen. Die Tischtennisbälle werden nun auf die Pfeifenreiniger geklebt. Nun haben Sie die Wahl: Entweder verwenden Sie einen Kapuzenpullover und kleben die „Alienfühler“, an denen sich die Alienaugen befinden an die Kapuze oder Sie benutzen das Stirnband, um die Fühler zu befestigen. In dem Fall können Sie sogar ohne Kleber auskommen und die Pfeifenreiniger einfach hinter das Stirnband klemmen. Wenn Sie nun Ihren Kapuzenpullover (oder die Kombination aus Pullover und Stirnband) mit einer passenden Strumpfhose oder Leggings kombinieren, dann ist Ihr Marsmännchen-Kostüm auch schon fertig!

Variante 2: Wie kann ich eine Alien-Maske basteln?

Was Sie benötigen:

  • grünes Bastelpapier
  • ein Stück Pappkarton
  • 2 oder 3 grüne Pfeifenreiniger
  • 2 oder 3 Tischtennisbälle
  • einen schwarzen Filzstift
  • etwas Klebstoff
  • ein Gummiband
  • eine Schere

So basteln Sie Ihre Außerirdischen-Maske:

Um eine selbstgemachte Alien-Maske zu erhalten, zeichnen Sie im ersten Schritt die Konturen der Maske auf ein Stück Pappkarton und schneiden diese dann aus (vergessen Sie dabei nicht die Augenöffnungen). Da Aliens vermutlich nicht die Farbe von Pappkarton haben, ist der nächste Schritt, dass Sie Ihre Maske mit grünem Bastelpapier bekleben. Auf die Tischtennisbälle, aus denen die Augen des Außerirdischen werden, malen Sie jeweils einen schwarzen Punkt. Verwenden Sie die Pfeifenreiniger quasi als Fühler und als Verbindungsstück zwischen „Augen“ und Maske und kleben Sie alles zusammen. Durchlöchern Sie die beiden seitlichen Ränder der Maske und verknoten Sie dort das Gummiband, damit Ihre Alienmaske einen sicheren Halt am Kopf bekommt. Und schon ist die Marsmännchen-Maske fertig!

Die selbstgebastelte Alien-Maske können Sie nun mit gleichfarbiger Kleidung und ggf. noch etwas grüner Schminke kombinieren und schon wird Ihr Auftritt auf der Kostümparty nicht mehr von dieser Welt sein! Natürlich eignet sich die Alienverkleidung aber auch für ein gemeinsames Erscheinen, bzw. eine gemeinsame Alien-Invasion, mit mehreren Freunden!

Alien-Kostüme für Kinder und Erwachsene:

Wir senden Ihnen eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen können.

schließen